Titel:
Kloster- und Schlossruine
Fundort:
Ettersburg
Landkreis/ kreisfreie Stadt:
Landkreis Weimarer Land
Koordinaten:
11.27395,51.03246 (ö.L/n.B, WGS84, Dezimalgrad)
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Klassifikation (Archäologie):
Kirche
Datenerfassung durch:
Thüringen. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie/Archäologische Denkmalpflege

Beschreibung

Namen wie Pfaffenbach, Pfaffengrund und Pfaffenteich(e) -– ehemals drei Fischteiche -– erinnern an den Klosterstandort, von dem sonst nicht mehr viel zu sehen ist. Alte Bauelemente sind in der Ostseite der Kirche erhalten. Der Taufstein (1487), die Grabsteine von Ritter Ludwig und Christian von Guttenshausen sowie die spitzbogigen Mauernischen in der Südseite und die romanische Krypta sind aus der Klosterzeit erhalten. Die erhöht liegende Wiese östlich von Kirche und Turm markiert die alte Oberfläche des Kirchhofes, der auch Gemeindefriedhof und davor Klosterfriedhof war.