Titel:
Gräberfeld
Fundort:
Bindersleben
Amtliche Gemeinde:
Erfurt
Landkreis/ kreisfreie Stadt:
Erfurt
Koordinaten:
10.95027,50.95986 (ö.L/n.B, WGS84, Dezimalgrad)
Datierung (allgemein):
Vorrömische Eisenzeit
Datierung (individuell):
Hallstattzeit
Klassifikation (Archäologie):
Gräberfeld
Datenerfassung durch:
Thüringen. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie/Archäologische Denkmalpflege

Beschreibung

Die meisten Gräber gehörten zum früheisenzeitlichen Friedhof; 125 Befunde stammen aus dieser Zeit. Es wurden hauptsächlich Urnengräber, aber auch Brandschüttungs- und Körpergräber ausgegraben. Die Bestattungssitte der frühen Eisenzeit konnte anhand der unzerstörten Gräber rekonstruiert werden. In die Grabgrube wurden ein Teil des Scheiterhaufens sowie die verbrannten Knochen gelegt, die nicht in den Urnen Platz gefunden hatten. Auf diese Füllung wurde die Urne gestellt und die Grabgrube mit der restlichen Scheiterhaufenasche verfüllt. Auf die Öffnung der Urne wurde in der Regel ein großer Stein oder eine kleine Schale gelegt. Mit dem Aushub der Grube wurde dann das Grab verschlossen. Am nördlichen Ende des IKEA-Baufeldes wurden mit etwas Abstand zu den übrigen Gräbern die Reste eines Hügelgrabes ausgegraben. Das Grab war von einem Kreisgraben mit 12 m Durchmesser umgeben, in der Mitte befanden sich die Reste eines früheisenzeitlichen Urnengrabes.