Thüringen. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie/Archäologische Denkmalpflege
Beschreibung
13 locker verteilte Steinhügel befanden sich zu beiden Seiten eines kleinen Baches. Etwa in der Mitte der Hügel lag ein verlandeter Teich. Am östlichen Rand der Hügelreihe sind noch Spuren von Hohlwegen zu erkennen. Auf einer Landesvermessungskarte von 1810 wurde einer der Hügel der Wüstung als Alte Kirche bezeichnet.