Titel:
Wallanlage
Fundort:
Beichlingen
Landkreis/ kreisfreie Stadt:
Landkreis Sömmerda
Koordinaten:
11.29123,51.23735 (ö.L/n.B, WGS84, Dezimalgrad)
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Klassifikation (Archäologie):
Burganlage
Datenerfassung durch:
Thüringen. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie/Archäologische Denkmalpflege

Beschreibung

Wahrscheinlich war die Burg im 7./8. Jh. als Befestigung an der nordöstlichen Reichsgrenze sowie als Stützpunkt der Franken im Krieg gegen die Sachsen von Bedeutung (curtis Monhore, 704). Eine der Gottesmutter Maria geweihte Kirche auf dem östlichsten Teil des Bergspornes diente bis zur Reformation als Wallfahrtskapelle und verfiel erst im 17. Jahrhundert.