Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Das Spinnrad genannte Steinkreuz bei Treffurt hat eine für Thüringen einzigartige Form.
Das Spinnrad genannte Steinkreuz bei Treffurt hat eine für Thüringen einzigartige Form.
Rechteinhaber: TLDA Weimar

Treffurt, Steinkreuze "Spinnrad" und "Schneiderstein"

Weitere Abbildungen

Beschreibung

Oberhalb der Normannsteinquelle bei Treffurt stehen zwei Steinkreuze in einem Garten, bekannt als "Spinnrad" und "Schneiderstein". Ersteres erhielt seinen Namen nach dem ursprünglichen Stand ort "Am Spinnrad". Danach soll eine Spinnerin auf dem Weg nach Heldra im Schneetreiben erfroren sein. Anhand ihres aus dem Schnee ragenden Spinnrades fand man sie. Der "Schneiderstein" soll an einen Scherenschleifer erinnern, der hier erstochen und begraben wurde.

Zugehörige Befunde

Karte: