Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Kellerpforte der Burgruine Normannstein aus der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts.
Kellerpforte der Burgruine Normannstein aus der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts.
Rechteinhaber: TLDA Weimar

Treffurt, Burgruine Normannstein

Weitere Abbildungen

Beschreibung

Die Burgruine Normannstein befindet sich nördlich der Altstadt von Treffurt. In einer Urkunde des Erzbischofs von Mainz aus dem Jahr 1004 erscheint ein Adliger, der eventuell mit der Burg in Verbindung stand. Die Burg wurde im 16. Jahrhundert aufgegeben und zerfiel zur Ruine. Heute sind wesentliche Teile wieder aufgebaut, wobei sich die erhaltene Bausubstanz vor allem in das 13. Jahrhundert datieren lässt.

Zugehörige Befunde

Karte: