Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Brunnen- und Mauerrest der Wüstung Christiansgrün.
Brunnen- und Mauerrest der Wüstung Christiansgrün.
Rechteinhaber: TLDA Weimar

Oberland am Rennsteig, Wüstung "Christiansgrün"

Weitere Abbildungen

Beschreibung

Östlich der Straße Neuenbau-Tettau, erreichbar über den Weiler Wildberg, liegt die Wüstung "Christiansgrün". Der Einzelhof entstand 1712 als Wirtshaus an der Heer- und Handelsstraße Nürnberg-Leipzig. Zusammen mit dem benachbarten Hof Wildberg, der auf dem Gebiet des Fürstbistums Bamberg, ab 1806 des Königreichs Bayern, lag, bildete es einen kleinen Weiler. Aufgrund seiner Nähe zur innerdeutschen Grenze wurde der Hof 1957/58 geschleift, die Einwohner zwangsausgesiedelt.

Zugehörige Befunde

Karte: