Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Grundriss der Wallburg im Steiger in der ersten Aufnahme aus dem 19. Jahrhundert.
Grundriss der Wallburg im Steiger in der ersten Aufnahme aus dem 19. Jahrhundert.
Rechteinhaber: TLDA Weimar

Hochheim, Hochheimer Holz oberhalb des Bachstelzenweges, Wallburg

Weitere Abbildungen

Beschreibung

Die als Marienburg oder Weiße Burg bekannte Anlage befindet sich oberhalb der Gera an einem Steilhang. Ein Abschnittswall mit Graben ist am östlichen Ende sehr deutlich zu erkennen. Die gesamte Burganlage liegt im Wald. Bei den Bodeneingriffen zur Aufforstung konnten archäologische Funde, vor allem Keramik, geborgen werden.

Zugehörige Befunde

Karte: