Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Bodendenkmale
Münzfundkomplexe
Über das Projekt
Informationen in einfacher Sprache
1
Meine Merkliste
Themenübersicht
Orte und Zeiten
Karte
Objekt zur Merkliste hinzugefügt.
Übersicht
Neuenhof, Altbergbau: Rangenhof-Revier
Der verbrochene und nahezu unkenntliche Eingang eines bis ca. 1990 noch offenen Entwässerungsstollens im Rangenhof-Revier.
Rechteinhaber: TLDA Weimar
Neuenhof, Altbergbau: Rangenhof-Revier
Titel:
Neuenhof, Altbergbau: Rangenhof-Revier
Fundort:
Neuenhof
Landkreis/ kreisfreie Stadt:
Eisenach (Stadt)
Koordinaten:
10.22713,50.97513 (ö.L/n.B, WGS84, Dezimalgrad)
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Klassifikation (Archäologie):
Altbergbau
Datenerfassung durch:
Thüringen. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie/Archäologische Denkmalpflege
Literatur(kurz):
Speitel, Eva 2007 (Seite: 68)
GVK
Literatur(lang):
Speitel, Eva Eisenach und Umgebung Wartburgkreis, Nord, 2007 (Seite: 68)
GVK
Weitere Abbildungen
Objekt auf der Karte anzeigen
Beschreibung
Ca. 800 m nordwestlich des vom Clausberg erreichbaren Gehöftes "Rangenhof" (Gaststätte) befindet sich ein abgelegenes kleines Kupferschiefer-Bergbaurevier. Zeitlich kann es dem 17. und 18. Jh. zugeordnet werden.
Zugehörige Befunde
Altbergbau, Mittelalter und Neuzeit
mehr erfahren
Karte:
als PDF-Datei exportieren
Von der Merkliste
Zurück zur Übersicht